Gemeinsame Immobilie bei Scheidung
Sie verfügen über eine gemeinsame Immobilie und möchten sich scheiden lassen. Probleme bestehen i. d. R. immer dann, wenn ein Ehegatte den Verkauf verhindert, in
Rechtsanwalt
Gemeinsame Immobilie bei Scheidung
Sie verfügen über eine gemeinsame Immobilie und möchten sich scheiden lassen. Probleme bestehen i. d. R. immer dann, wenn ein Ehegatte den Verkauf verhindert, in
Scheidung – welches Gericht ist für die Scheidung örtlich zuständig?
Welches Gericht örtlich für Ihre Scheidung zuständig ist, ist vom Gesetzgeber klar geregelt. Es ist im Scheidungsverfahren also nicht möglich zwischen verschiedenen örtlichen Gerichten zu
Gemeinschaftskonto Auflösung Scheidung
Sie lassen sich Scheiden und verfügen mit Ihrem Ehegatten über ein gemeinsames Konto (ein „Oder-Konto“). Nach der Trennung dient das Guthaben nicht mehr allein familiären
Die Folgen der Scheidung bzw. Trennung auf die Steuer und Steuerklasse
An die künftige Steuer und Steuerklasse denkt man bei einer Scheidung nicht immer als erstes. Allerdings können sich die steuerlichen Folgen einer Scheidung wesentlich stärker
Kosten des Scheidungsverfahrens
Welche Kosten entstehen bei der Scheidung Die Kosten einer Scheidung setzen sich aus den Anwaltskosten und aus den Gerichtskosten zusammen. Sowohl die Berechnung der Anwaltskosten
Wenn keine Regelung in einem Ehevertrag getroffen wurde, ist im Rahmen des Scheidungsverfahrens der sogenannte Zugewinnausgleich durchzuführen. Der Beitrag soll erläutern, was der Zugewinn ist
Die Entscheidung über das elterliche Sorgerecht
Wem steht das Sorgerecht zu? Grundsätzlich steht beiden Elternteilen die gemeinschaftliche elterliche Sorge zu, wenn Sie diese einmal begründet wurde. Etwas anderes kann sich nur
Unterhalt bei Scheidung geltend machen
Sie fragen sich, ob Sie Unterhalt geltend machen können? Zur Beantwortung dieser Frage muss zwischen Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und Unterhalt nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt) differenziert